Info / Ausschreibung deutsch

Wir freuen uns, Euch zum 3. VOREM (Vintage Offroad Elektro Meeting) auf der Speedranch in Langenfeld begrüßen zu können.
  • Es geht darum, Spaß zu haben. Es wird kein Titel vergeben.
  • Es wird ein Qualifier zur Einteilung der Startaufstellung gefahren und dann 5 (+/-) Rennläufe á 5 Minuten mit 2 Streichern.
    Wenn es mehr als eine Gruppe pro Klasse gibt, werden alle Läufe in der Rangliste zusammengezählt. Der Gesamtsieg ist also auch noch möglich, wenn man in der langsameren Gruppe qualifiziert ist.
  • Es wird zwischen den Läufen ausreichend lange Pausen geben um mit mehreren Fahrzeugen teilnehmen zu können.
  • Preise für 1. - 3. je Klasse und „Best of Show“

Klassen / Reglement
  • Das Reglement findet ihr in der Klassenliste
    Die Klassenliste wurde gegenüber dem letzten Jahr leicht angepasst, um noch fairere Rennen und eine möglichst große Chancengleichheit zu haben.

Die Strecke
  • Die Strecke besteht zu 100% aus Sportplatz-Kunstrasen mit leichter Sandauflage
  • Der Untergrund erlaubt die Verwendung von nahezu allen Buggy-Reifen mit sehr gutem Grip. Es sind keine modernen Kunstrasen-Reifen notwendig.
  • Die Strecke ist auch bei Regen sehr gut befahrbar und trocknet dank sehr guter Drainage sehr schnell wieder ab.
  • Der Fahrbahnverlauf wird den Fahrzeugen angepasst. 2 Sprungkombinationen werden - wie in den Vorjahren - ausgelassen.
  • Die Zeitnahme erfolgt mit einer aktuellen AMB-Anlage mit Schiezler-Software
  • Transponder bitte mitbringen. Wenige Leihtransponder auf Anfrage.
  • Wir haben 230V, Toiletten, fließend Wasser und Toiletten

Weitere Infos
  • Bitte besucht die Homepage des AMC Langenfeld für weitere Infos zum Verein und zur Rennstrecke.
  • Ihr findet ein Hotelverzeichnis HIER
  • Camping am Gelände wird möglich sein. Bitte kontaktiert uns vorher, wenn Ihr campen wollt.
  • Bitte beachtet die Geschwindigkeitsbegrenzungen bei der Anfahrt zum Gelände. (30er Zone!)
  • Parkmöglichkeiten werden ausgeschildert sein. 
Für weitere Fragen benutzt am besten die Facebookgruppe Vintage RC Offroad Germany, welche den Event begleitet.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen